Preis Einzelcoaching :
Sitzung
60 min
SFr. 100.--
( längere Sitzungen werden anteilsmässig verrechnet )
Schmerzcoaching/Faszientraining
Schmerzen trüben die Freude an der Bewegung.
Die häufigsten Schmerzursachen sind erhöhte Spannungen in den
Muskeln und Faszien, oder einseitige Bewegungsmuster, die
Verkürzungen hervorrufen können. Man nennt sie auch Alarmschmerzen,
mit denen das Gehirn den Körper vor Schädigungen schützen will. Es
handelt sich meist um funktionelle Schmerzen. Es gibt auch chronische
Schmerzzustände, Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen.
Das Ziel des Coachings ist eine Schmerzreduktion und Beseitigung der
Schmerzursache. Dazu gehört auch die Körperwahrnehmung, neue
Bewegungsabläufe schulen, die Beweglichkeit wieder herstellen und den
Stoffwechsel zu optimieren.
Nach einer Haltungs- und Bewegungsanalyse lernen Sie neue
dreidimensionale Bewegungsabläufe evt. in Kombination mit
myofaszialem Taping, welches die faszialen Strukturen entlastet.
Mit den Übungen der Engpassdehnungen werden aktive und passive
Dehnreize, sowie Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Es sind
Übungen und Bewegungsformen, die den Effekt der Schmerzpunktpressur
unterstützen.
Die Faszienrollmassage unterstützt den entspannenden Effekt der
Dehnungen wirkungsvoll. Durch Druck auf das Gewebe wird
Zwischenzellflüssigkeit angeschoben. So wird die Durchblutung und der
Stoffwechsel angeregt.
Einzelcoaching:
Bei individuellen, konkreten Beschwerden wird in der Einzelsitzung zuerst
Ihre Schmerzvorgeschichte erfasst.
Die Körperwahrnehmung und Bewegungsabläufe werden gezielt geschult.
Ich werde Ihnen gezielte Schmerzfreiübungen (Dehnübungen) zeigen und
mit Ihnen einüben, die Sie zu Hause selbständig durchführen können.
Ihre aktive Mitarbeit zu Hause ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Erfolges,
indem Sie die Übungen regelmässig durchführen. So können Sie sich
selbst unterstützen und schmerzfrei machen.
Training in Kleingruppe:
Lernen Sie in der Gruppe Dehnungen gegen wiederkehrende
Verspannungen im Körper. Achtsam ausgeführte Bewegungen mit der
Faszienrolle- oder dem Ball runden die Gruppenstunde ab. Es wird dabei
auch die Körperwahrnehmung geschult.
meine Angebote :